Erweiterte Suche

auf der Suche nach passender Kaffeesorte

für Delonghi EAM 3100 SB

danilu

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 18:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10065

Mitglied seit: 18.10.2010

Seit vorgestern habe ich o.g. VA,nun hapert`s noch am richtigen Kaffee.Habe mir als erstes Paket im Supermarkt Caffe Crema von Mondo Italiano geholt,aber egal wie ich alles einstelle,das passt nicht .Wenn er die für mich richtige Stärke hat,schmeckt er bitter und mach ich ihn schwächer ,schmeckt er nach gar nichts.Mir ist schon klar,dass das wohl vor allem an der Kaffeesorte liegt.Habe jetzt hier schon mehrfach von Fausto und Langen gelesen,aber bin wegen der vielen Unterschiede mittlerweile ganz schön überfordert.Welchen würdet Ihr mir,anhand folgender Punkte empfehlen?
- am meisten und liebsten,trinke ich normalen Kaffee mit ner schönen Crema,also "Schümli" , würde aber jetzt,da ich den VA habe auch mal gern Cappu,Espresso oder Cafe Lattte trinken
- weil ich auf die falsche Kaffeesorte mit argen Magenproblemen reagiere,sollte er reizstoff-und säurearm sein,aber auch kräftig schmecken und ein gute Aroma haben - ich hasse labbrige Kaffee`s

Könnte ich die Espresso-Sorten in den Probierpaketen von o.g. Röstern auch für normalen Cafe Creme verwenden oder wären die nur für Espresso?Was haltet Ihr von Cellini oder Minges aus dem Supermarkt?

Schon mal Danke im Voraus!

wadriller

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 08:06 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Hi.

Also Langen und Fausto (und alle Kleinröster) sind eigentlich immer eine gute Wahl was die Qualität an geht. Geschmack empfindet jeder halt anders.

Ich würde einfach mal die Probierpakete bestellen und testen.

Bzgl. deiner Frage "Schümli aus Espressobohnen" kann ich nur sagen, ich verwende zu 95 % nur Espressobohnen. Auch für den Frühstückskaffee, und mir schmeckts.

Cellini kenne ich nicht, Minges hatte ich vor kurzem den Cremano (http://www.der-wadriller.de/2010/10/14/minges-caffee-cremano/), der auch nicht schlecht, und sehr mild war. Wenn du in der Nähe von Luxemburg wohnst ist der auch günstig zu bekommen.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Gast_Kaffee

Freitag, 21. Januar 2011, 10:05 Uhr

Unregistered

Ich kann verstehen, dass du Schümli bevorzugst. Er sollte hier viel mehr in Deutschland angeboten werden.

Wir im Kaffee Shop haben zwei Sorten, aber leider beliefern wir nur Unternehmen.
Kaffee Shop

Aber es gibt ja auch einige andere Shops, die auch Privatpersonen beliefern. Viel Erfolg und viel Genuss

Jankomir

Freitag, 21. Januar 2011, 10:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 20

Mitgliedsnummer.: 10673

Mitglied seit: 28.11.2010

Hallo Gast,

seid ihr eine Privatrösterei??

Wie frisch ist der Kaffee bei Euch, bis jetzt hab ich immer bei Fausto bestellt. Bin eigentlich zufrieden, aber man kann ja mal testen...

Viele Grüße
Jankomir