Erweiterte Suche

Saeco Odea Go - Entlüften will nicht funktionieren

Belli29   

Dienstag, 14. September 2010, 10:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 9658

Mitglied seit: 14.09.2010

Hallo,

nachdem ich nun dieses Forum durchforstet habe aber immer noch das "entlüften" Lämpchen an der "Odea Go" blinkt nun noch ein paar Fragen...

Ich habe immer entkalkt wenn angezeigt... und mach nun auch eine Hardcore Entkalkung... bislang noch ohne zufriedenstellendes Ergebnis...

Nun habe ich gelesen das dieses Flowmeter verkalkt / verschmutzt sein könnte... Wo sitzt dieses am Gerät? Wie komm ich da ran? Gibt es das als Ersatzteil?
Hat jemand eine Serviceanleitung / Bauplan des Gerätes?

Der Fehler trat übrigens exakt 14 Tage nach Ablauf der Garantie ein blink.gif mad.gif

Der Fehler ist folgendermaßen...

nach dem einschalten blinkt sofort die Lampe schnell (also entlüften), öffne ich die Dampfdüse, kommt auch heißes Wasser mit ziemlich Druck raus... so für ca. 10sec. dann geht die Pumpe aus... dann kommt noch etwas Luft / Dampf und dann ist Ruhe... bis ich den Dampf / wasserknopf wieder schließe... das kann ich paar mal machen... dann zeigt die Maschine "Störung" (Auffangbehälter leeren und entkalken blinken abwechselnd rot)... dann kann ich nur noch ausschalten und von vorn beginnen.

Wie gesagt... momentan versuch ich es noch mit "entkalken" in ziemlich starker Dosis...

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe...

Ich brauch nen Kaffee blink.gif ohmy.gif !!!

Gruß Belli

Saeco Odea Go

Belli29

Dienstag, 14. September 2010, 21:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 9658

Mitglied seit: 14.09.2010

QUOTE (Belli29 @ Dienstag, 14.September 2010, 09:56 Uhr)
Hallo,

nachdem ich nun dieses Forum durchforstet habe aber immer noch das "entlüften" Lämpchen an der "Odea Go" blinkt nun noch ein paar Fragen...

Ich habe immer entkalkt wenn angezeigt... und mach nun auch eine Hardcore Entkalkung... bislang noch ohne zufriedenstellendes Ergebnis...

Nun habe ich gelesen das dieses Flowmeter verkalkt / verschmutzt sein könnte... Wo sitzt dieses am Gerät? Wie komm ich da ran? Gibt es das als Ersatzteil?
Hat jemand eine Serviceanleitung / Bauplan des Gerätes?

Der Fehler trat übrigens exakt 14 Tage nach Ablauf der Garantie ein blink.gif mad.gif

Der Fehler ist folgendermaßen...

nach dem einschalten blinkt sofort die Lampe schnell (also entlüften), öffne ich die Dampfdüse, kommt auch heißes Wasser mit ziemlich Druck raus... so für ca. 10sec. dann geht die Pumpe aus... dann kommt noch etwas Luft / Dampf und dann ist Ruhe... bis ich den Dampf / wasserknopf wieder schließe... das kann ich paar mal machen... dann zeigt die Maschine "Störung" (Auffangbehälter leeren und entkalken blinken abwechselnd rot)... dann kann ich nur noch ausschalten und von vorn beginnen.

Wie gesagt... momentan versuch ich es noch mit "entkalken" in ziemlich starker Dosis...

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe...

Ich brauch nen Kaffee blink.gif ohmy.gif !!!

Gruß Belli

Saeco Odea Go

erledigt! hab es selbst hinbekommen... der Kontaktstecker vom "Flowmeter" war versüfft und korrodiert....

nun gehts wieder...

was für ne Fummelei blink.gif das Teil zu zerlegen...

Kaffeeplanet

Donnerstag, 16. September 2010, 19:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

drum mags auch keiner machen weils vollschrottig ist



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !