Erweiterte Suche

Jura Ena 7

JuraFreak

Donnerstag, 12. August 2010, 21:28 Uhr

Unregistered

Ich habe bei unserer neuen Jura Ena 7 mal den Stromverbrauch gemessen.
Im Zustand 'Bereit' benötigt diese 3,3 Watt, weil angeblich das Wasser warm gehalten wird.
Im Zustand 'Energiesparen' sind es immer noch 3,3 Watt. Äh?

Ich hätte erwartet, dass dann der Stromverbrauch unter 1 Watt sinkt, da die Maschine nichts machen muss, ausser das Display.

Ansonsten ist das eine TOP Maschine. Bei dem Preis sollte allerdings der Energiesparmodus wirklich Energie sparen.

W1cht3lm@nn

Freitag, 13. August 2010, 01:57 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Die Hauptfrage ist wie du das "gemessen" hast.
Die gängigen "Energiekostenmessgeräte" zeigen gerade bei modernen Geräten mit Schaltnetzteilen sehr oft Zufallswerte an.
Sehr schön auch bei Testberichten z.B. in der Zeitschrift "c't" über diese "Messgeräte" zu erkennen.

Falls lediglich Strom und Spannung gemessen und multipliziert wurden ist der zu erwartende Fehler noch größer, es muss nicht nur ein Echteffektivwertmessgerät ("True-RMS") genutzt werden sondern auch noch die Phasenverschiebung beider Messwerte ermittelt und einberechnet werden.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco