Erweiterte Suche

Verkaufe SAECO Primea Cappuccino Touch New Edition

enttäuschter Saeco Kunde

Mittwoch, 14. Juli 2010, 11:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 8846

Mitglied seit: 06.07.2010

Hallo,
verkaufe unsere
SAECO Primea Cappuccino Touch New Edition werksrevidiert.
Kaufdatum: 17.09.2009 (Rechnung liegt bei)
durch Service-Firma von Saeco wurde folgender Defekt festgestellt:
Multifunktiosventil durch Verkalkung undicht
Erbitte Angebote, da ich keinerlei Schimmer habe, wieviel ich noch dafür bekommen könnte.Saeco Primea Cappuccino Touch

Gast_gast

Mittwoch, 14. Juli 2010, 12:41 Uhr

Unregistered

Gesetzliche Gewährleistung / Garantie ???

enttäuschter Saeco Kunde

Mittwoch, 14. Juli 2010, 13:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 8846

Mitglied seit: 06.07.2010

trotz Garantie lehnt Saeco die Kostenübernahme ab mad.gif

Hisholy

Mittwoch, 14. Juli 2010, 14:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Natürlich! Eine unzureichende Entkalkung wird als Fehlbedienung eingestuft. Der Hersteller kann auch nichts dafür. wink.gif

enttäuschter Saeco Kunde

Mittwoch, 14. Juli 2010, 14:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 8846

Mitglied seit: 06.07.2010

nix "unzureichende Entkalkung" !
Meine bessere Hälfte hat peinlichst genau nach Bedienungsanleitung und nach Angeben des Gerätes selbst entkalkt.

eintrachtfreak

Mittwoch, 14. Juli 2010, 15:42 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

So leid es mir tut aber an der Geschichte ist was Faul.

denn Saeco würde im normalfall die Kosten übernehmen für das Teil selbst wenn es ein Bedienfehler ist.

Angebot für das Gerät in diesem Zustand, sei froh wenn du 200 € bekommst



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

enttäuschter Saeco Kunde

Mittwoch, 14. Juli 2010, 17:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 8846

Mitglied seit: 06.07.2010

sicher ist da was faul.....ich denke, da sich dieses Ventil in der Baureihe Primea als total schwaches Bauteil erwiesen hat, redet sich Saeco mit "Verkalkung" hinaus, um damit vielen Garantieansprüchen aus dem Weg zu gehen

eintrachtfreak

Mittwoch, 14. Juli 2010, 20:29 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

nein völlig falscher Anhaltspunkt und ich weiß von was ich rede da kannst mir glauben..

Ich denke eher die Quelle liegt da wo du das Gerät hingebracht hast und daran das du es wahrscheinlich nicht dort zur Reparatur gebracht hast wo du es gekauft hast.

Saeco ist einer der Kulantesten Hersteller überhaupt auf dem Markt wink.gif



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

enttäuschter Saeco Kunde

Mittwoch, 14. Juli 2010, 21:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 8846

Mitglied seit: 06.07.2010

hmmm, ich hab es so gemacht, wie es bei den Garantiebedingungen aufgeführt ist.
Ich habe das Gerät bei p...direkt gekauft, und es dahin zur reparatur/garantieübernahme zurückgeschickt. Die haben es zu einem Saeco autorisiertem Service Stützpunkt nach Tier weitergeleitet. Die haben dann dort diesen Defekt festgestellt. Was sollte ich auch anderes tun?

eintrachtfreak

Donnerstag, 15. Juli 2010, 13:46 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

siehst genau da is der Knackpunkt.

- warum sollte sich irgendein service stützpunkt in Trier für dich die Mühe geben und bei Saeco Garantie / Kulanz antrag u.s.w. stellen, die kennen dich nicht, verdienen an der nix und du wirst nie bei denen was kaufen. kurzum sie werden an die nur MINUS machen.

du verstehst worauf ich hinauswill?
was intressiert die wie du über die Marke Saeco denkst u.s.w.

bei einem Fachhändler der vor Ort ist sieht die Sache genau umgekehrt aus.

Nur Lösung für dein Problem sehe ich so keine. Ausser du wendest dich mal selbst direk an Saeco, bringt evtl. was, kann man aber pauschal im moment nicht sagen, da die umstrukturieriung zu Phillips läuft.

aber ein versuch ist es wert, da wie gesagt du froh sein kannst wenn du noch 200 € in dem Zustand bekommst.

Zum Thema Garantie: ist ganz einfach, das ganze wird wenn dann nicht über Garantie laufen, da Kalkschäden keine Gerätefehler sind, daher auch keine Garantie. Wenn du darauf bestehst musst DU beweisen das du IMMER und REGELMÄSSIG mit dem SAECO ENTKALKER entkalkt hast zu DEM ZEITPUNKT an dem es das Gerät gefordert hat.

KURZUM DAS KANNST DU NICHT!!

also wenn dann versuch es über die Schiene Kulanz



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

Gast PS

Dienstag, 20. Juli 2010, 08:54 Uhr

Unregistered

Wo kommst du denn her?
Ich kann das nämlich nicht verstehen... Saeco reperiert immer kostenlos in der Garantiezeit
Ich kann mirnur vorstellen, dass das Gerät ein sog. Grau-Import aus dem Internet ist und Saeco daher die Garantie ablehnt....

Geschieht übrigens JEDEM Internet-Schnäppchenjäger recht.... Beratung beim Händler klauen, lecker Kaffee trinken und dann im Internet kaufen.......

Normalerweise kannst du gegen eine kleine pauschale das Ding bei jedem Saeco Stützpunkt abgeben un die machen das Teil dann...

boehsetante   

Montag, 09. August 2010, 17:05 Uhr

Unregistered

QUOTE (enttäuschter Saeco Kunde @ Mittwoch, 14.Juli 2010, 21:12 Uhr)
hmmm, ich hab es so gemacht, wie es bei den Garantiebedingungen aufgeführt ist.
Ich habe das Gerät bei p...direkt gekauft, und es dahin zur reparatur/garantieübernahme zurückgeschickt. Die haben es zu einem Saeco autorisiertem Service Stützpunkt nach Tier weitergeleitet. Die haben dann dort diesen Defekt festgestellt. Was sollte ich auch anderes tun?

Hallihallo,

Ist bei uns alles genau dasselbe. Die haben eine fehlkonstruierte Maschine rausgebracht, es gibt ständig Probleme, und dann ist man der Blöde, weil sie alles auf den Kalk schieben. Was soll man denn noch machen, außer regelmäßig entkalken und Wassefilter in den Tank setzen. So ist Saeco fein raus und man sitzt auf einem 1000€ - Schrottteil. Und der Kundenservice ist das letzte. Wenn man denn mal durchkommt, sagt einem die Madam, man solle sich an den Händler wenden. Der sagt, es liege am Kalk. Nie wieder Saeco.

eintrachtfreak

Montag, 09. August 2010, 20:21 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

also ich weiß aus erster hand das der auotrisiert Fachhandel immer eine Lösung findet in Sachen Kulanz ABER nur wenn das Gerät auch dort gekauft wurde.

Alle die im Internet oder was weiß ich wo gekauft haben, haben jetzt ein Problem, aber sorry, nicht mehr wie richtig so.



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)