Erweiterte Suche

Caffeo N 74

Wasser läuft aus dem Brühkolben

hape-wind   

Montag, 11. Januar 2010, 22:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4295

Mitglied seit: 21.04.2009

Hallo!
Brüheinheit gereinigt. Nach dem Einsetzen und einschalten der Maschine kommt kein Wasser von der Spülung bzw. kein Kaffee.
Das Wasser läuft schon bei der Spülung aus dem rückwärtigen Gehäuse des Brühkolbens und rinnt in den Kaffeesatzbehälter.
Habe eine neue Brüheinheit zum Testen eingesetzt - gleiches Problem.
Habe die Maschine scheinbar kaputt geputzt.

Habe den Auffangbehälter entnommen und dessen Schalterkontakt sowie den Türkontakt gedrückt und dann die Maschine eingeschaltet.
Es lief die übliche Menge Spülwasser durch die Brüheinheit, der Auslauf erfolgte jedoch nicht über den Schwanenhals sondern wie o. a. über das rückwärtige Gehäuse des Brühkolbens (neben dem Schwanenhals).

Der weiße Schlitten hat sich bei dem Test nach vorn und hinten bewegt.
Habe ich die Brüheinheit evtl. beim Einsetzen mit falscher Position des weißen Schlittens eingesetzt und dadurch evtl. den Antrieb verstellt.

Kann mir jemand helfen?

Gruß

hape-wind

RudiL

Dienstag, 12. Januar 2010, 18:57 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 57

Mitgliedsnummer.: 6631

Mitglied seit: 08.01.2010

Hallo,

nur zum besseren Verständnis, das Wasser kommt zwar IN die Brühgruppe, jedoch nicht beim Auslauf sondern am (festen) Brühkolben raus?

Landet es schon gar nicht in der BG könnte es sein dass beim Saubermachen der Schlauch hinten vom Anschlußstutzen gerutscht ist (wo die BG hinten "andockt")

Wie wurde die BG gereinigt? Auch teilweise zerlegt?

Gruß
Rudi

hape-wind

Mittwoch, 13. Januar 2010, 17:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4295

Mitglied seit: 21.04.2009

Das Wasser läuft durch die Brüheinheit und hinter dem Brühkopf heraus. Habe die Brüheinheit gereinigt, ohne sie zu zerlegen und eingefettet nach Anleitung von Joranz. Nach Auftreten des Fehlers habe ich es ein paar mal versucht, immer mit dem gleichen Ergebnis. Habe dann eine neue Brüheinheit (habe ich in Reserve) eingesetzt - mit dem gleichen Problem.

Gruß

hape-wind

RudiL

Donnerstag, 14. Januar 2010, 21:44 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 57

Mitgliedsnummer.: 6631

Mitglied seit: 08.01.2010

Hallo,

so richtig kann ich mir immer noch nicht vorstellen wo genau das Wasser raus läuft. Da es mit einer anderen BG das Gleiche ist muss der Fehler eigentlich vorher liegen - und da bleibt nur die Stelle am Anschlußstutzen des Antriebs.

Wenn Du mal ohne eingesetzte BG in die Maschine schaust dann siehst Du ganz hinten eine Art Rohr welches aus dem weißen Plastik ragt. Das ist die Stelle an der das Wasser in die BG kommt. Kontrolliere mal ob evtl. der Schlauch dahinter ab ist oder ob dieser Stutzen vielleicht wackelt.

Gruß
Rudi

Joranz

Sonntag, 17. Januar 2010, 12:10 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo,

wenn das Wasser vorne aus der Brühkolbenhülse heraus läuft muss das Problem eigentlich auch in der BG zu finden sein.
Seltsam ist nur, das beide BG den selben Fehler (nicht gerade gängigen) haben müssten.
Als Ursache kommen die Dichtungen im/am Brühkolben in Frage, oder das Cremaventil ist total dicht - dann müsste die Pumpe aber schon recht geqüält klingen...
Wichtig wäre nochmal ob das Wasser absolut sicher an dieser Stelle austritt. Und wo genau? Aus dem Drainageloch in der Brühkolbenhülse, oder zwischen Brüh- und Presskolbenhülse?

Gruß Joranz

Gast_michael

Mittwoch, 20. Januar 2010, 19:39 Uhr

Unregistered

QUOTE (Joranz @ Sonntag, 17.Januar 2010, 12:10 Uhr)
Hallo,

wenn das Wasser vorne aus der Brühkolbenhülse heraus läuft muss das Problem eigentlich auch in der BG zu finden sein.
Seltsam ist nur, das beide BG den selben Fehler (nicht gerade gängigen) haben müssten.
Als Ursache kommen die Dichtungen im/am Brühkolben in Frage, oder das Cremaventil ist total dicht - dann müsste die Pumpe aber schon recht geqüält klingen...
Wichtig wäre nochmal ob das Wasser absolut sicher an dieser Stelle austritt. Und wo genau? Aus dem Drainageloch in der Brühkolbenhülse, oder zwischen Brüh- und Presskolbenhülse?

Gruß Joranz

hallo ich glaube der mitnehmerhaken ist abgebrochen, schau mal bei ausgebauter BG nach ob oberhalb der schlittenführung der haken mit einer kleinen nase noch da ist.