Dafür gibts für und wieder. Wer nur 5-6 x am Tag Kaffe bezieht, ist mit DeLonghis Milchlösung ganz gut bedient. Da wird halt der Behälter nach Milchbezug sofort in den Kühlschrank gestellt. Das hält dann mit H-Milch ein paar Tage (incl. nach füllen). Schlauch etc. kenne ich von Saeco. Fürchterliche Schweinerei, besonders beim Reinigen. Milch stehen lassen wird bei Bosch im Thermobehälter ne Weile gehen. Thermobehälter hatte ich auch bei Saeco. Milch hält etwas länger, aber nicht lange. Stellt man den dann in den Kühlschrank (für Thermobehälter eh nicht optimal), geht die Schweinerei mit dem Reinigen des Schluches etc. wieder los.
Mich würde aber mal interessierfen ob die Bosches auch soviel Probsw mit Milchschaum, Dichtingen dafür usw. haben wie die DeLonghis, und, ob der Kaffe im Vergleich wirklich gut schmeckt. Die Garantie scheint bei Siemes/Bosch ja viel besser zu sein als bei DeLonghi mit den versteckten, Garantieschrunpfenden viel zu niedrig gesetzten Tassen-Bezügen.
schließen
Diesen Beitrag teilen: