Habe bei der Bedienung des Kaffeeautomaten einen Fehler gemacht, indem ich während eines Programmlaufs (beim Mahlvorgang) dem Wasserbehälter zum Nachfüllen entnommen habe. Ich dachte mir, dass das Programm einfach gestoppt wird. War aber ein Irrtum.
Nachdem der Wasserbehälter wieder eingesetzt war, lief das Programm zunächst weiter. Es wurde allerdings kein Wasser angesaugt und die Druckeinheit quälte sich sehr.
Ich habe die Maschine ausgeschaltet und das Programm neu gestartet. Zu Beginn kommt kein 'Spülwasser', danach Mahlvorgang. Wieder wird kein Wasser angesaugt. Druckeinheit wird eingeschaltet. Dann habe ich wieder ausgeschaltet.
Ein letzter Versuch: Stecker eine Weile aus der Steckdose, dann nochmal probiert. Wieder das Gleiche.
Warum wird der Wasserzulauf nicht frei gegeben? Kann man da was resetten auf der Elektronikplatine? Ich hätte ja zunächst mal erwartet, dass so eine leichte 'Fehlbedienung', wie Wasserbehälter entfernen durch eine Softwareabfrage erkannt wird. Kann mir jemand helfen?
schließen
Diesen Beitrag teilen: