Erweiterte Suche

Cappuccinatore für ESAM 3600 ???

Gibt's sowas?

dewib

Freitag, 22. Mai 2009, 09:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4489

Mitglied seit: 22.05.2009

Hallo zusammen,

ich habe eine ESAM3600 und bin im Großen und Ganzen auch recht zufrieden. Nur die Milchzubereitung mit dem Tank nervt mich allmählich ein wenig. Da wir zuhause verschiedene Milchsorten verwenden (Vollmilch, Sojamilch) ist die Handhabung etwas arg umständlich. Eine Lösung mittels Cappuccinatore, die die Milch direkt aus dem Tetrapak saugt, wäre da deutlich besser für uns.

Gibt es sowas für die ESAM 3600 (und baugleiche)? Die DeLonghi-Website ist wenig hilfreich.

Danke und Gruß
ich

jokel

Freitag, 22. Mai 2009, 10:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Das ist mal etwas ganz neues, so ein Rückschritt(m.M)-Umbau.
Wiso kaufst du nicht einen 2.Milchbehälter dazu?




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

dewib

Freitag, 22. Mai 2009, 10:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4489

Mitglied seit: 22.05.2009

Die Idee hatte ich schon. Ein zweiter Milchbehälter kostet gute 30,- EUR und der Platz im Kühlschrank wird dabei auch nicht mehr. wink.gif Und noch ein Teil mehr zum Abspülen ist es auch.

Mag sein, dass der Wechsel von Milchtank auf Cappuccinatore von manchen als Rückschritt betrachtet wird. Ich sehe es als Gewinn an Flexibilität. Zumal ich die Erfahrung gemacht habe, dass die Milch im Tetrapak deutlich länger gut bleibt als im Milchbehälter. Im Tank wird sie (warum auch immer) schneller sauer als im Tetrapak.

jokel

Freitag, 22. Mai 2009, 10:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ein gut gemeinter Rat: Verkaufe deine 3600.
Du müßtest wahrscheinlich den kompletten Connector ausbauen und dann eine Schlauch-Rohrkonstruktion basteln. Fertig zu kaufen gibt es da nichts.





Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

dewib

Freitag, 22. Mai 2009, 10:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4489

Mitglied seit: 22.05.2009

Hm, verkaufen...?!? Nach langer und mühseliger Einstell- und Justierarbeit hab ich alles so, dass ein wirklich leckerer Espresso rauskommt. Diese ganze Prozedur ginge mit einer neuen Maschine wieder von vorne los.

Weisst Du spontan einen brauchbaren Vollautomaten (Zwei-Kreis, wichtig!) der mit Cappuccinatore zu haben ist? Und: der vor allem einen trinkbaren Espresso hervorbringt. Das ist nämlich mein Fokus. Meine Frau und 90% unserer Freunde/Gäste trinken Cappu und Latte. Ich selbst ja nur Espresso...

jokel

Freitag, 22. Mai 2009, 10:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Lies dich mal ein wenig im Forum ein.
Die EQ7 soll nicht schlecht sein, auf Anhieb fällt mir noch Saeco Royal Cappu oder WMF800/1000 ein.
Aber meine persönliche Meinung: Bleibe bei deiner 3600 und kauf dir einen 2. Milchbehälter. Und wenn nötig, einen größeren Kühlschrank. rolleyes.gif



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

dewib

Freitag, 22. Mai 2009, 12:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4489

Mitglied seit: 22.05.2009

Ha, ich muss wohl doch nicht verkaufen. Gibt tatsächlich ein Umrüstset: http://www.coffeemakers.de/component/page,...art/Itemid,155/

GIDF! (= Google ist dein Freund) blink.gif biggrin.gif

jokel

Freitag, 22. Mai 2009, 13:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Das Umrüstset kenn ich zwar, war mir aber nicht bewußt, daß es für die Maschinen mit Milchbehälter geeignet ist. Hat, glaube ich, auch noch keiner gemacht. Berichte halt mal, falls du umbaust.




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gregorthom

Montag, 25. Mai 2009, 13:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das Umbauset ist NICHT(!) für Maschinen mit dem Connector-System verwendbar! Das Nachrüstset ist nur für die Maschinen mit normalem Dampfrohr, da es das Dampfventil beinhaltet, dass die Auto-Cappu-Geräte nicht haben.
Die Infos in der Liste auf der Seite sind falsch.

Ein "Rückrüsten" ist bei der 3600 und baugleichen nicht möglich.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Sabine

Dienstag, 26. Mai 2009, 08:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 4502

Mitglied seit: 24.05.2009

Entschuldigung, dass ich mich mit einer Frage in einen fremden Thread einmische wink.gif
aber bedeutet das, dass ich dieses Umrüstset für meine EAM3000 nützen könnte, die hat doch nur ein normales Dampfrohr?

Das wäre absolut genial biggrin.gif



--------------------
Gruß aus Dortmund
Sabine

jokel

Dienstag, 26. Mai 2009, 08:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ja, wurde auch schon erfolgreich getestet.




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gregorthom

Dienstag, 26. Mai 2009, 09:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Es sollte aber darauf hingewiesen werden, dass beim Einbau des Umbausets die evtl. noch vorhandene Garantie erlischt.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

dewib

Dienstag, 26. Mai 2009, 11:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4489

Mitglied seit: 22.05.2009

Es gibt dort zwei verschiedene. Den oben von mir schon geposteten, und dann noch den hier: http://www.coffeemakers.de/component/page,...art/Itemid,155/

Da ist in der Liste die 3600 nicht aufgeführt, wie bei dem anderen. Offensichtlich also zwei unterschiedliche Modelle, oder?