Von den neueren Saecomodellen (Odea, Talea etc.) hört man wenig Gutes, hatte selbst mal ne Odea, die ich nach wenigen Tagen zurückgegeben habe.
Preis/Leistungsmäßig sind die "einfachen" DeLonghis durchaus zu empfehlen, die Geräte sind gut zu reinigen, meiner Meinung nach im Vergleich zu Jura nicht so ganz toll verarbeitet (aber Jura ist ja auch teurer), aber sehr leicht zu reparieren.
Das Pendant zur genannten DeLonghi ist übrigens die AEG 5200, da steckt genau das gleiche Innenleben drin. Die hatte ich auch schon, der Kaffee war ziemlich gut, die Bedienung kinderleicht. Optisch allerdings nicht so der Knaller, da sieht die DeLonghi 3200 auf jeden Fall nen Ticken besser aus.
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: