Erweiterte Suche

Miele CVA 7440 Milchschaum defekt

Miele CVA 7440 Milchschaum defekt

Isabel

Dienstag, 30. März 2021, 14:47 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

bei unserer Miele CVA 7440 Einbau Maschine funktioniert leider die Milchaufschäum-Funktion nicht mehr. Wir haben bereits alles mehrfach auseinandergebaut, gereinigt und wieder zusammengebaut.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und einen Tipp, woran das liegen kann bzw. ob ein verstecktes Teil gereinigt werden muss?

Danke und liebe Grüße,
Isabel

M. van der Linden

Freitag, 13. August 2021, 09:48 Uhr

Unregistered

Das Beste,

Ich habe genau das gleiche Problem, ich habe alles gut gereinigt und dann gibt es kaum noch Schaum. Die Milch wird kraftvoll in die Tasse gespritzt, aber es entsteht kaum Schaum.

Wenn das so weitergeht, werde ich mich an Miele wenden,

Gr. M. van der Linden

M. v.d. Linden

Sonntag, 15. August 2021, 12:52 Uhr

Unregistered

Hallo Isabel,

Vielleicht liegt das Problem beim Aufschäumen an der Temperatur der Milch. In meinem Fall beträgt die Temperatur der Milch aus dem Kühlschrank 5 Grad. Die Maschine muss sie dann erwärmen, damit die Milch aufgeschäumt werden kann. Ich vermute, dass die Milch zu stark erwärmt wird und die Maschine das nicht schafft. Ich hatte zweimal eine F82-Fehlermeldung am Ende des Erhitzens der Milch. Dies bedeutet, dass das Gerät überhitzt ist.

Versuchen Sie, die Milch mit einer etwas wärmeren Temperatur in die Maschine zu geben, vielleicht heizt die Maschine dann wieder auf.

Robert J

Donnerstag, 29. September 2022, 15:03 Uhr

Unregistered

QUOTE (Isabel @ Dienstag, 30. März 2021, 14:47 Uhr)
Hallo zusammen,

bei unserer Miele CVA 7440 Einbau Maschine funktioniert leider die Milchaufschäum-Funktion nicht mehr. Wir haben bereits alles mehrfach auseinandergebaut, gereinigt und wieder zusammengebaut.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und einen Tipp, woran das liegen kann bzw. ob ein verstecktes Teil gereinigt werden muss?

Danke und liebe Grüße,
Isabel

Hallo Isabel ????
Hast du das Problem mit dem Milchaufschäumer behoben ?
Ich habe das gleiche Problem, habe schon alles versucht und habe kein Milchschaum nur heise Milch .
Bitte schreibt mir was muss ich machen

Vielen Dank und LG

Guest

Montag, 03. Oktober 2022, 17:13 Uhr

Unregistered

Hallo das liegt an einem kleinen Teil Namens Bypass im hunteren teil der Maschine kostet ca. 40.- Euro

Guest

Sonntag, 14. April 2024, 11:34 Uhr

Unregistered

Hallo Gast
super Beitrag, sehr Hilfreich jetzt kann ich das Teil bestellen.mad.gif

Schlawi

Sonntag, 14. April 2024, 12:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Das Teil sitzt am Elektrischen Keramikventil.

Habe es mal am Bild mit Pfeil markiert. Möglich das es bei dir ein wenig anders ausschaut. Da ist ein Plättchen mit einer ganz kleinen Öffnung drin. Wenn das zu ist, dann hast du Probleme mit dem Milchschaum.

Angefügtes Bild

De Repareermeneer

Freitag, 16. August 2024, 15:25 Uhr

Unregistered

Ich stelle auch fest, dass dies bei hohem Milchkonsum immer häufiger vorkommt, und beziehe es heute in die Wartungsarbeiten ein, die ich für meine Kunden durchführe. Ich habe auch einen anderen Bypass eingebaut, der wartungsärmer ist. Alles in allem ist es nur Verschmutzung und eine Frage der Reinigung, aber man muss wirklich wissen, was man tut. Wenn man handwerklich begabt ist, kann man es machen. Wenn nicht, sollten Sie einen Fachmann beauftragen, der damit Erfahrung hat. Die Ausrüstung ist teuer genug, um einfach nur damit herumzubasteln.

Richard2511

Samstag, 28. Dezember 2024, 11:03 Uhr

Unregistered

QUOTE (Schlawi @ Sonntag, 14. April 2024, 12:38 Uhr)
Das Teil sitzt am Elektrischen Keramikventil.

Habe es mal am Bild mit Pfeil markiert. Möglich das es bei dir ein wenig anders ausschaut. Da ist ein Plättchen mit einer ganz kleinen Öffnung drin. Wenn das zu ist, dann hast du Probleme mit dem Milchschaum.

Wo kann man das bestellen? Gibt es dazu eine Seriennummer?

Richard2511

Samstag, 28. Dezember 2024, 11:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 80842

Mitglied seit: 28.12.2024

Wo habt ihr das Teil für 40€ bestellt?
Ich finde nur das komplett für über 100€
https://www.coffeemakers.de/keramikventil-12-24-v-rotel-Universa

Schlawi

Samstag, 28. Dezember 2024, 12:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Das müsste auch passen.
https://www.juraprofi.de/Melitta-Ersatzteile/Milchschaeumer/Luftansaugstutzen-Keramikventil-fuer-Melitta-Kaffeevollautomat::17891.html

Du kannst auch das Teil zerlegen, reinigen in Milchschaumreiniger oder entkalker. Nur aufpassen, dass du das Plättchen nicht verlierst. Ist recht klein.

Gast_Alex

Freitag, 10. Januar 2025, 17:45 Uhr

Unregistered

QUOTE (Schlawi @ Samstag, 28. Dezember 2024, 12:35 Uhr)
Das müsste auch passen.
https://www.juraprofi.de/Melitta-Ersatzteile/Milchschaeumer/Luftansaugstutzen-Keramikventil-fuer-Melitta-Kaffeevollautomat::17891.html

Du kannst auch das Teil zerlegen, reinigen in Milchschaumreiniger oder entkalker. Nur aufpassen, dass du das Plättchen nicht verlierst. Ist recht klein.

Hallo

Hab auch das selbe Problem… hab ne Miele 7440

Wurde schon mal getauscht in der Garantie das gesamte
Teil…
Und jetzt wieder das selbe Problem nach 1 1/2 Jahren

Liegt das wirklich nur an dem kleinen Blättchen?

Schlawi

Freitag, 10. Januar 2025, 18:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Meistens ist es nur das kleine Teil Sieb unter dem Deckel, das verschmutzt.
Würde ich zumindest als erstem reinigen. Ist ein bekannter Fehler

Gast_Alex

Freitag, 10. Januar 2025, 19:23 Uhr

Unregistered

Super danke für die Antwort und wie reinige ich dieses am Besten hat ja nur ein Loch in der Mitte oder ? wacko.gif

Schlawi

Freitag, 10. Januar 2025, 22:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Ich lege sie in Entkalker.

 Seite 12