Erweiterte Suche

Miele CM6350 Dauerschleife Entkalken

"Abtropfschale & Satzbehälter entleeren"

Corinna007

Montag, 15. April 2019, 15:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 34114

Mitglied seit: 15.04.2019

Hallo liebe Leute,

habe bei meinem ca 2 Jahre alten Miele Kaffevollautomaten (Modell CM 6350) folgendes Problem:

Die Maschine wollte entkalkt werden-so stand sie leider für ca 2 Wochen rum, da keiner zuhause war.
Das erste Mal Entkalken ging tadellos.
Nach 5 Tassen Kaffee floss aber nur noch aus einem Auslaufventil der Kaffee mit hohem Druck. Also dachte ich, ich wiederhol den ganzen Reinigungsprozess noch einmal.
Beim Entkalken kam dann bei Minute 6 die Fehlermeldung "Abtropfschale und Satzbehälter entleeren", obwohl nichts drinnen war.
Habe sie "entleert", wieder eingesetzt und die Maschine fing mit dem Entkalkungsprozess wieder ganz von vorne an. sad.gif
(Wassertank mit Entkalkungsmittel bis zur Marke auffüllen... Entkalker löst sich auf in ....0,12h...bei Minute 6 ein kurzes Spülen, dann wieder das Gleiche..."Abtropfschale und Satzbehälter entleeren".... )
Das Spielchen hab ich jetzt in etwa gefühlte 100x mitgespielt - Miele lässt nicht zu, den Entkalkungsvorgang abzubrechen sad.gif Ich habe auch alles Mögliche gereinigt, abgetrocknet, überall wo man dazu kommt, ohne etwas auseinander zu bauen.

Habt ihr irgendeinen Tipp für mich, was ich machen könnte?
Bin um jede Information dankbar!

Liebe Grüße,
Corinna

Qutaibah

Montag, 20. Mai 2019, 14:02 Uhr

Unregistered

Wir haben das vernünftige Problem mit meiner Maschine miele 5200 und ich bin es leid, dass ich nicht weiß, wie ich es abbrechen soll?

Odd Falch

Montag, 20. April 2020, 18:51 Uhr

Unregistered

Hallo, wir hatten dasselbe Problem... meine Frau musste den Vorgang wiederholen, und als ich es zum dritten Mal tat, fügte ich heißes Wasser mit der Tablette hinzu, und dann war der Vorgang abgeschlossen und gut.
Schlussfolgerung: Verwenden Sie kein kaltes Wasser, wenn die Tablette eingelegt ist.


Zebulon

Sonntag, 10. Mai 2020, 13:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 38705

Mitglied seit: 10.05.2020

Noch so eine nette Miele Variante zur Verzweiflung. Allerdings ist unsere eine VCA 6401 und diese schlägt folgendes vor: Gerät entkalken. Prima, verständlich ohne Pflege kein Kaffee. Auf geht's nur diese Pflege nimmt diesmal kein Ende. Also, Abtropfschale leeren; Wassertank mit Entkalkungsmittel und lauwarmem Wasser bis zur Entkalkungsmarke ~ befüllen und einsetzen. Nun: Brüheinheit einsetzen. Ist doch drin. Wie soll es überhaupt funktionieren, wenn Wassertank bereits drin ist, die Brüheinheit natürlich auch schon drin steht. Habe doch nur die eine oder zweite fehlte von Anfang an? Und wenn tatsächlich noch eine dabei gewesen wäre, passen tät die doch ganz bestimmt nicht auch noch da rein. Oder habe ich etwas übersehen und bin im falschen Film. Scheint eine Nummer für Doofe. Unzählige Male versucht aus dem Dilemma heraus zu kommen. Ein sinnloses Unterfangen. Nun denn, it's Teetime. Übrigens findet sich in keiner Gebrauchsanweisung diese Fehlermeldung. Hilferuf bei Miele ergab: Kennen wir so nicht. Service Techniker kommt, wenn kein Corona bei uns vorliegt. Mille grazie

Schmitz

Montag, 07. März 2022, 13:09 Uhr

Unregistered

Entkalkung in einer Endlosschleife , 5 Mal hintereinander und ich weiß nicht, wie ich das machen soll mad.gif

vin0t

Sonntag, 02. Juni 2024, 16:18 Uhr

Unregistered

QUOTE (Corinna007 @ Montag, 15. April 2019, 15:47 Uhr)
Hallo liebe Leute,

habe bei meinem ca 2 Jahre alten Miele Kaffevollautomaten (Modell CM 6350) folgendes Problem:

Die Maschine wollte entkalkt werden-so stand sie leider für ca 2 Wochen rum, da keiner zuhause war.
Das erste Mal Entkalken ging tadellos.
Nach 5 Tassen Kaffee floss aber nur noch aus einem Auslaufventil der Kaffee mit hohem Druck. Also dachte ich, ich wiederhol den ganzen Reinigungsprozess noch einmal.
Beim Entkalken kam dann bei Minute 6 die Fehlermeldung "Abtropfschale und Satzbehälter entleeren", obwohl nichts drinnen war.
Habe sie "entleert", wieder eingesetzt und die Maschine fing mit dem Entkalkungsprozess wieder ganz von vorne an. sad.gif
(Wassertank mit Entkalkungsmittel bis zur Marke auffüllen... Entkalker löst sich auf in ....0,12h...bei Minute 6 ein kurzes Spülen, dann wieder das Gleiche..."Abtropfschale und Satzbehälter entleeren".... )
Das Spielchen hab ich jetzt in etwa gefühlte 100x mitgespielt - Miele lässt nicht zu, den Entkalkungsvorgang abzubrechen sad.gif Ich habe auch alles Mögliche gereinigt, abgetrocknet, überall wo man dazu kommt, ohne etwas auseinander zu bauen.

Habt ihr irgendeinen Tipp für mich, was ich machen könnte?
Bin um jede Information dankbar!

Liebe Grüße,
Corinna

Der Reset durchgeführen:
Man kommt in dieses Menü, indem man bei ausgeschalteter Maschine:
- Menütaste mit den 3 Strichen gedrückt hält
- Ein/Aus-Taste kurz antippt
- jetzt 5 Mal die Menütaste mit den 3 Strichen drücken und beim 5. Mal gedrückt halten, solange bis das Resetmenü erscheint.
- "Kundendienst" wählen
- "Neustart" wählen
Danach kann man wieder entkalken tongue.gif

Mettler Jacqueline

Sonntag, 24. November 2024, 12:39 Uhr

Unregistered

QUOTE (Qutaibah @ Montag, 20. Mai 2019, 14:02 Uhr)
Wir haben das vernünftige Problem mit meiner Maschine miele 5200 und ich bin es leid, dass ich nicht weiß, wie ich es abbrechen soll?

miele CM 6560 Kaffeemaschine was für Entkalkunstabletten? sind die 6x50g rivtig

Mv

Donnerstag, 06. Februar 2025, 14:55 Uhr

Unregistered

Hallo, Sie müssen den Wassertank unbedingt auf den genauen niedrigen Wasserstand SS auffüllen. Nehmen Sie den Tank heraus und schauen Sie ganz unten auf der Seite nach dem Zeichen SS. Ansonsten beginnt die Entkalkung endlos von vorne.
Viel Erfolg und einen schönen Tag für Sie

Gast_Claudia

Samstag, 15. Februar 2025, 23:37 Uhr

Unregistered

QUOTE (Mv @ Donnerstag, 06. Februar 2025, 14:55 Uhr)
Hallo, Sie müssen den Wassertank unbedingt auf den genauen niedrigen Wasserstand SS auffüllen. Nehmen Sie den Tank heraus und schauen Sie ganz unten auf der Seite nach dem Zeichen SS. Ansonsten beginnt die Entkalkung endlos von vorne.
Viel Erfolg und einen schönen Tag für Sie

Danke für die hilfreiche Antwort! Ich hatte gerade zehnmal hintereinander entkalkt und dann Ihre Antwort gelesen. Das war mein Fehler. Der Wassertank war zu voll. Ich habe ihn genau bis zur SS Grenze gefüllt und nun hat alles geklappt. Danke danke danke!

Ich habe die Lösung gefunden

Sonntag, 31. August 2025, 13:20 Uhr

Unregistered

Reinigen Sie die Kontakte aus Metal die sich am Abtropfschale befinden, mit einem Tropfen Handspülmittel unter fließend warmem Wasser.

Reinigen Sie auch den Zwischenraum zwischen den Kontakten gründlich mit etwas Handspülmittel, einer Bürste (z. B. Zahnbürste) und warmem Wasser.

Drehen Sie die Abtropfschale um.

Reinigen Sie die Kontakte auch von unten gründlich.

Trocknen Sie die Kontakte und den Zwischenraum zwischen den Kontakten gut ab.

Trocknen Sie die Abtropfschale. Manchmal muss man die Kontakte 2x reinigen

Reba

Dienstag, 02. September 2025, 12:46 Uhr

Unregistered

Ich hatte heute das selbe Problem, nach dreimaligem Entkalken wurde ich stutzig mad.gif und habe im Internet nach einer Lösung gesucht. In einem anderen Forum wurde ein Reset empfohlen, der aber auch nicht funktioniert hat wie beschrieben.
Geholfen hat mir indirekt hier der obige Post, dass man nur die beschriebene Wassermenge verwenden soll. Ich war mir zwar sicher, dass ich die richtige Menge beim Entkalken verwendet habe, genauso wie in den vielen vielen Malen vorher, wo das Problem auch nicht auftrat. Aber ich dachte mir, lass ich sie mal mit der beschriebenen Menge Wasser nochmal durchlaufen, jedoch diesmal ohne Entkalkungstabletten. Und siehe da, die Maschine verließ die Endlosschleife und beendete den Entkalkungsvorgang.