Erweiterte Suche

Jura Impressa Scala

Wasser in der Auffangschale

Gast

Freitag, 16. Januar 2009, 14:24 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe nur eine Frage.
Ich habe mir eine gebrauchte Scala gekauft. Ich habe jetzt nach jedem Kaffee ein wenig Wasser im Auffang- und Trersterbehälter. Ist das normal? Oder ein defekt?
Es ist nicht viel.

Mfg.

Hisholy

Freitag, 16. Januar 2009, 15:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

In der Tropfschale landet pro Bezug bzw. Spülvorgang immer etwa ein Schnapsglas Wasser, das ist normal. Wieviel Wasser ist es denn im Trester? Ist der Trester nur gut nass oder steht richtig Wasser drin?

Gast Ute

Freitag, 16. Januar 2009, 21:16 Uhr

Unregistered

Der Trester ist gut nass, also er steht nicht im Wasser. Mfg

Hisholy

Samstag, 17. Januar 2009, 12:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Dann liegt auch kein Defekt vor!

Gast   

Samstag, 17. Januar 2009, 14:38 Uhr

Unregistered

Vielen Dank für die superschnellen Antworten.

Top Forum!!!

Mfg.

Gast Ute

Dienstag, 20. Januar 2009, 11:07 Uhr

Unregistered

Ich muss mich nochmal melden. Nach ca. 10 Bezügen steht der Tresterbehälter unter Wasser. Der Tresterkuchen ist komplett mit Wasser bedeckt. Die Auffangschale ist normal gefüllt.

Liegt jetzt doch ein Defekt vor???

Mfg.

Hisholy

Dienstag, 20. Januar 2009, 14:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Gast Ute @ Dienstag, 20.Januar 2009, 09:07 Uhr)
Liegt jetzt doch ein Defekt vor???

In dem Fall ein ganz klaren JA!
Und zwar ist offensichtlich der obere Kolbenring der Brüheinheit hin. Mit etwas Bastelgeschick keine große Sache.

Gast

Samstag, 24. Januar 2009, 08:53 Uhr

Unregistered

Habe nach Anleitung von BND, die Kolbenringe gewechselt. Keine Änderung, es ist wie vorher. Es läuft Wasser mit in den Tresterbehälter. Gibt es noch einen defekt?

Mfg.

BlackSheep

Samstag, 24. Januar 2009, 09:40 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

ich befürchte Du mußt nachsehen wo das Wasser genau herkommt (austritt).
Poste dann das Ergebnis und Dir kann sicher weitergeholfen werden.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Gast Ute

Samstag, 24. Januar 2009, 19:26 Uhr

Unregistered

Habe das Gerät von Oben geöffnet. Dann einen Kaffeebezug gemacht. Nach ca. der hälfte des Brühvorgangs, lief unten an der Brühkammer das Wasser raus.

Ich hoffe meine Beschreibung hilft???

Mfg.

Hisholy

Samstag, 24. Januar 2009, 20:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Ute,

das hört sich für mich nach einem Haarriss in Brühzylinder an...

Gast Ute

Sonntag, 25. Januar 2009, 12:44 Uhr

Unregistered

Super, danke für die schnelle Antwort.
Schlecht für mich, dass heißt Neukauf, ODER?

Mfg.

Hisholy

Sonntag, 25. Januar 2009, 12:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Es gibt Anbieter im Netz die revidierte Brüheinheiten verkaufen. Das wäre meiner Meinung nach die beste und günstigste Lösung. Schaue aber dass es keine Brüheinheit mit Lippendichtring am oberen Kolben ist, hält nicht sonderlich lange.