Erweiterte Suche

Jura C9 One Touch / Jura J5 / Saeco Talea Touch

Kaufberatung erwünscht

shopking   

Dienstag, 16. September 2008, 22:24 Uhr

Unregistered

Hi Forum,

nach knapp 7 Jahren hat uns die Saeco Magic Comfort Plus für immer verlassen (Kostenvoranschlag über € 380 = gegen Reparatur entschieden; allererster Schaden führt zum Totalausfall). Nun sind wir auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz und bei der Vielfalt bekommen wir ne Auswahlkrise!!

Einsatzgebiet: Espresso und Latte Macchiato (werktags 3/1 pro Tag; Weekend 3/2 pro Tag)

Voraussetzungen: für die Frau eine sehr einfache Handhabung bei der Herstellung eines Latte M; einfach zu reinigen, schnell und immer betriebsbereit

Auswahl:
Saeco Primea Cappu war die erste Wahl: nach zwei ausführlichen Beratungen haben wir uns wegen dem problematischen Milchtank von dieser Maschine verabschiedet; genauso kein Interesse an DeLonghi.

Nun bleiben:
Saeco Talea Touch mit Milk Island
Jura C9 One Touch
Jura J5

Die beiden Jura-Maschinen sind ca. € 350-400 teuerer als die Saeco, die wiederum bei vielen Meinungen im Internet nicht immer gut wegkommt; die J5 war in 12/07 Testsieger bei der Stiftung, der Testbericht selber ist leider nichtssagend; die C9 OT ist relativ neu und man findet daher kaum was dazu. Mir gefällt bei Saeco die herausnehmbare Brühgruppe zwecks einfacher Säuberung und der Kundendienst vor Ort; die Jura`s sehe dagegen wertiger aus . . .nur

was tun? Wirklich das viele Geld mehr für die Jura ausgeben und wenn ja, für welche von den beiden?

Alternative: beim Media haben die noch eine Jura S7 hereinbekommen und verkauft diesen für nur € 999 - allerdings finde ich absolut nix mehr über diesen Automaten; ich gehe davon aus, dass es sich um eine Generation handelt, die seit mind. 2004 auf dem Markt ist - soll ja nix heissen, aber die preisen die als neu erworben an und da ich nirgendwo anders was finde, bin ich skeptisch.

SO: genug geschrieben, jetzt brauche ich Eure Hilfe & Tipps!

Danke!

Gregorthom

Mittwoch, 17. September 2008, 08:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ist es vielleicht die neue S7 One Touch?

Darf ich fragen, weshalb DeLonghi ausscheidet?

Zu der Saeco mit Milk-Island: Lies mal hier im Forum, was die Nutzer über das MI schreiben. Ich würde von der Maschine Abstand nehmen.

Die C9 One Touch ist nicht so neu, die Hersteller sind dazu übergegangen die alte Technik einfach nur mit einer neuen Hülle zu versehen, die One Touch funktion ist das einzig Neue in dieser Geräteklasse, ansich aber auch schon in anderen Geräten mehrere Jahre auf dem Markt. Kurz: Erprobte Technik rund um.

Die J5 ist ein solides Gerät und vor allem sehr leise.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

shopking   

Mittwoch, 17. September 2008, 22:04 Uhr

Unregistered

Danke für Deine Antwort.

DeLonghi scheidet aus zwei Grpnden aus: schlechte Erfahrungen von zwei Bekannten und ein NO GO meiner Frau im Haus. Daher brauchen wir das nicht mehr diskutieren!

S7 One Touch? Finde ich nirgends - auch nicht auf der offiziellen Jura-Seite! Es handelt sich um eine S7 und die gabs bis 20xx ??!!

Milk Island: ich habe hier im Forum auch negatives dazu glesen, allerdings gibts eine neue Version der MI und darüber wurde nur positiv/neutral berichtet.

Die Saeco Talea mit MI ist ca. € 300 - 400 günstiger als die von mir ausgeguckten Jura-Maschinen. Sind die diesen "Aufpreis" auch wert ?

shopking   

Montag, 22. September 2008, 19:45 Uhr

Unregistered

So Forum . . . .

ich habe mir keine Jura, keine Saeco und keine DeLonghi gekauft, sondern seit Samstag Abend steht bei mir die niegelnagelneue tongue.gif

Siemens EQ.7 (interne Bezeichnung TK76009)

und ich bin sowas von begeistert !!!

Guest

Freitag, 17. Oktober 2008, 15:59 Uhr

Unregistered

ist denn bei dir auch immer die Abtropfschale nach 3-4 Kaffee
voller Wasser ? Hatten wir bei 2 Maschinen und deshalb getauscht.
Ist wohl noch nicht ausgereift.