Erweiterte Suche

Bosch B20 (TCA6001): Entkalkungsprog. läuft endlos

Thomas

Sonntag, 10. August 2008, 20:39 Uhr

Unregistered

Hallo!

Meine Bosch Benvenuto B20 macht zwar immer noch prima Kaffee, sie will aber auch entkalkt werden. Und genau hier liegt das Problem. Das Entkalkungsprogramm läuft endlos. Der erste Schritt, bei dem der Funktionswähler auf "Heißwasser" steht, läuft problemlos durch. Der zweite Schritt (Funktionswähler auf "Kaffee") läuft bis die Symbolanzeige "Schalen leeren" erscheint. Dann müsste ich den Funktionswähler wieder auf "Heißwasser" stellen. Hier beklagt sich das Gerät aber mit dem Symbol "Dreh auf Kaffee". Mache ich das, fängt der zweite Schritt wieder von vorne an. Das Ganze geht dann ad infinitum.

Woran liegt's? Merkt irgendein Sensor nicht, dass der zweite Schritt schon beendet ist?


Gruß,
Thomas.

Bosch TCA 6001 benvenuto B 20

BlackSheep

Sonntag, 10. August 2008, 22:46 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

warum hast Du das Ganze 2x eingestellt?

Dieser Effekt kann auftreten, wenn eine feuchte Verschmutzung
zwischen den Kontaktblechen vorliegt.

Der Zwischenraum zwischen den beiden Kontaktblechen
(Innenseite der Schale) muß absolut sauber (z.B. Zahnbürste
verwenden) und völlig trocken sein da die Entkalkerflüssigkeit Strom
noch besser leitet als normales Wasser.
Die Anzeige Schale leeren (nach dem Reinschieben der Schale) kommt
immer dann, wenn zwischen den beiden Blechen aus irgendeinem Grund
Strom fließen kann.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

thomas

Sonntag, 17. August 2008, 22:38 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe die Anfrage zweimal vorgenommen, da ich dachte, dass sie dann leichter gefunden wird.

Das Problem ist nicht der Kontakt der Schale. Ich war an der entscheidenden Stelle wohl nicht ausführlich genug. Nun, nach dem zweiten 10-Minuten-Intervall leuchtet die Symbolanzeige "Schale leeren" auf. Ich leere also die Schale und setze sie wieder ein. In diesem Moment schaltet die Maschine sofort auf "Spülen" und setzt das Programm fort. Ich habe keine Gelegenheit, den Wassertank auszuspülen etc. und den Funktionswähler auf "Heißwasser" zu stellen - was ich laut Anleitung eigentlich tun sollte.

Sonst noch Ideen?


Gruß,
Thomas.

BlackSheep

Sonntag, 17. August 2008, 23:23 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo

eine wirkliche Idee habe ich bis jetzt nicht. Aber mir
ist der Fortgang noch nicht ganz klar geworden:

Was passiert denn wenn der Tank dann endlich leer ist
und die Pumpe mehrmals "Luft gepumpt" hat?

Vielleicht nochmal zur Verdeutlichung wie der Entkalkungs-
vorgang eigentlich abläuft.

Programm wird gestartet und der Tank mit Entkalkter-
mischung gefüllt. Dann wird der Hebel auf Wasserrohr
gestellt.
Nun wird eine gewisse Menge Entkalker durch das System
gepumpt bis der Schwimmer abgesunken ist.
Dann wird der Hebel auf Kaffeeauslauf gestellt. Nun wird
solange Entkalkerlösung durch das System gepumpt, bis
die Pumpe den Tank komplett geleert hat und "leerläuft"
(lautes Pumpgeräusch). Das Flowmeter erkennt schließlich,
dass nichts mehr nachkommt.
Nach einer ausreichende Länge "Leerpumpen" wird die Schale
geleert und der Tank mit Frischwasser gefüllt dann geht es zum
Spülen.

Hierbei werden 2 vorprogrammierte Mengen Wasser einmal
in Einstellung Wasserrohr und einmal in Einstellung Kaffeebezug
durch das System gepumpt.
Danach ist der Vorgang abgeschlossen.

Falls während des gesamten Ablaufes Feuchtigkeit zwischen die
Kontakte der Schale kommt erscheint unabhängig vom
Programmablauf eine "Zwischenleerung". Das Programm wird
danach an der Stelle fortgesetzt.

Da Deine Beschreibung nicht ganz zum Programmablauf passt:
Wie verhält sich die Maschine bei meiner Eingangs gestellten Frage.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.