Erweiterte Suche

DeLonghi ESAM 3200 brummt

Onlypaige   

Donnerstag, 31. Juli 2008, 13:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2167

Mitglied seit: 08.04.2008

Hallo,

ich glaube fast ich habe das gleiche Problem wie Jojo.
Ich habe seit drei Jahren eine Privileg-Maschine, welche baugleich ist mit der ESAM 3200.
Wenn man sie ein- bzw. ausschaltet spült die Maschine ganz normal durch. Wenn ich allerdings eine bzw. zwei Tassen Kaffee haben will, mahlt sie ganz normal klackert wie immer und fängt dann an laut zu brummen. Wenn ich Glück habe, kommt ganz langsam Kaffee getröpfelt. Wenn ich Pech habe, blinken dann die Lämpchen, die sagen, dass die Brühgruppe nicht richtig eingesetzt sei.
Also mache ich sie aus, nehme die Brühgruppe raus, reinige sie und setze sie wieder ein. Dann ziehe ich den Stecker und die Maschine funktioniert mal wieder für ein paar Tassen.
Kann mir irgend jemand helfen? Kann ich irgendetwas selbst machen oder wünscht meine Maschine in fachkundige Hände gegeben zu werden.

Mille Grazie

hannesrd

Donnerstag, 31. Juli 2008, 23:05 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo,

dann ist der Mahlgrad zu fein, die Maschine schafft es nicht das Wasser durch den Kaffeepuck zu pressen, je feiner das Kaffeemehl desto mehr Druck ist erforderlich !
Also stell den Mahlgrad beim Mahlwerk auf eine gröbere Stufe, versuch schrittweise die Stufe zu erhöhen, und vergiss dabei nicht dass sich die Mahlgradänderung erst nach ca.
2 Bezügen bemerkbar macht !

lg

Hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home

Onlypaige

Montag, 04. August 2008, 17:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2167

Mitglied seit: 08.04.2008

Erst einmal vielen Dank für Deine Hilfe. Zwar haben weder ich noch mein Mann den Mahlgrad verändert (er steht zwischen 3 und 4) aber ich werde es trotzdem einmal versuchen.

Schorre

Mittwoch, 06. August 2008, 13:03 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 32

Mitgliedsnummer.: 2039

Mitglied seit: 08.03.2008

Hallöle,

es gibt ja schon mehrere Posts bezüglich des Fehlers Brühgruppe einsetzen.
Die Suchfunktion ist hier auch sehr hilfreich.
Gleiches Problem bei mir:

/forums/...brühgruppe&st=0

Sonnige Grüße

Schorre