Erweiterte Suche

CF 120 rattert und rattert

alles blinkt

Zigo

Samstag, 21. Juni 2008, 19:17 Uhr

Unregistered

Hallo,
super Forum hier. Mein Problem: meine CF rattert udn rattert und dann blinkt rot und grün abwechselnd. Ausgemacht, wieder angemacht, ratter, ratter, geht wieder. Beim nächsten Kaffeedrücken wieder ratter and alles blinkt, d.h. manchmal gehts und machmal nur ratter und blink.

Hat jemad ne Ahnung? Kann ich das selbst rparieren?


Thanx

Hisholy

Samstag, 21. Juni 2008, 21:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die Kolbenringe der Brüheonheit haben sich verabschiedet, Standardfehler. Im Netz gibt es einige Anbieter für Reparatursets mit Anleitung.

mako

Dienstag, 23. September 2008, 02:24 Uhr

Unregistered

..ich habe ein ähnliches problem, nach ausbau der brüheinheit und austausch aller dichtungen blinken die leds immer noch. bin mir ziemllich sicher, dass ich nichts falsch eingebaut habe!

Hisholy

Dienstag, 23. September 2008, 08:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Welche LEDs blinken, rot oder grün? Wie hört sich die Maschine an? Kommt Kaffee raus?

mako0201

Dienstag, 23. September 2008, 19:02 Uhr

Unregistered

beide abwechselnd, kaffee kommt keiner, die maschine rattert ein paar mal, die brüheinheit fährt hoch und runter, zum schluss gibt sie zweimal ein kurzes klack-klack von sich und dann leuchten auch schon die leds...

Hisholy

Mittwoch, 24. September 2008, 08:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Dann prüfe zuerst einmal ob Du unten am Drainageventil auch wieder eine Schraube eingedreht hast.

mako0201

Mittwoch, 24. September 2008, 11:19 Uhr

Unregistered

die schraube ist drin, das verhalten der maschine hat sich im vergleich zu vor dem austausch der dichtungen an der brüheinheit nicht geändert...also vermute ich, dass es sich wahrscheinlich um ein anderes problem handelt...kannd das sein?

Hisholy

Mittwoch, 24. September 2008, 19:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Dann prüfe mal die Motorhalterung auf Brüche/Risse, passiert auch immer wieder gerne.

mako0201

Samstag, 27. September 2008, 11:42 Uhr

Unregistered

die Motorhalterung war tatsächlich brüchig...hab sie jetzt erst mal mit Sekundenkleber geklebt. Im Moment hält's und wir haben auch endlich wieder Kaffee - den Guten :-) Danke schön!

Hisholy

Samstag, 27. September 2008, 19:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ich wünsche Dir Glück, fürchte nur, dass die Klebung nicht wirklich lange halten wird. An dieser Stelle treten nicht unerhebliche Verwindungskräfte auf...

In der Regel hilft langfristig wirklich nur ein Austausch des Motors.

mako0201

Sonntag, 28. September 2008, 19:21 Uhr

Unregistered

befürchtet hab ich das auch, und es hielt tatsächlich nicht lange...werde jetzt auf die suche nach einem neuen motor gehen...immerhin hat der kleber fast 2 tage gehalten :-)

Hisholy

Sonntag, 28. September 2008, 19:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Kleiner Tipp am Rande: Nicht für eine AEG suchen sondern für eine baugleiche Jura (jedes E- oder F-Modell). Das identische Bauteil kostet bei AEG erheblich mehr.

mako0201

Sonntag, 28. September 2008, 20:55 Uhr

Unregistered

Danke :-)