Hallo Experten,
bei meiner Maschine habe ich folgendes Problem:
Beim Einschalten macht Sie Ihr grünes Lampenspiel und heizt auf, macht ihre Bewegungen im Inneren. Dann kommt der Moment wo sie die Brüheinheit spült und etwas Wasser aus dem Kaffeeauslauf austritt oder besser austreten sollte.
Manchmal läuft die Pumpe kurz an, man hört das Brummen aber es kommt kein Wasser aus dem Kaffeeauslauf. Öffne ich nun die Heizwasserdüse, was nicht leicht ist (da ordenlich Druck auf der Leitung ist), dann spritzt das Wasser raus und die Pumpe fördert normal. Ich muss nicht bis zum Schaltpunkt aufdrehen.
Passiert das in diesem Fall nicht, dann geht die Maschine in Störung und nach dem Öffnen der Heizwasserdüse geht die Lampe aus.
Dieses tritt sporatisch auf. Manchmal nach kurzen Standzeiten manchmal nach langen.. manchmal mehrfach hintereinander und eben auch mehrere Male nicht.
Danach bereit sie ganz normal den Kaffee zu, wie es sich gehört.
Ansonsten wird die Maschine regelmäßig nach Herstellerangabe entkalkt. Dank dem Forum habe ich die Brüheinheit / Brühkolben gestern entkalkt und das werde ich auf in Zukunft tun.
Was ich nicht verstehe ist, dass nach dem Anlauf der Maschine der Kaffee ganz normal zubereitet werden kann.
Da die Pumpe versucht anzulaufen und beim Öffnen der Heizwasserdüse ordenlich Druck da ist, vermute ich eine Verstopfung (oder sporatisch nicht öffendes Druckventil etc.). In dem Zusammenhang kann es event. von Bedeutung sein, dass im Vorfeld der Kaffee sporatisch deutlich bitter schmeckte. Ebenso war die Menge sporatisch zu gering. Dieses war im Vorfeld und ist aktuell nicht mehr. Zur Zeit ist Geschmack, Temperatur und Menge in Ordnung.
Hat jemand eine Idee was ich kontrollieren kann oder was der Grund ist?
Vielen Dank für Antworten.
Gruß Harry
schließen
Diesen Beitrag teilen: