Erweiterte Suche

Jura Impressa E65 will immer wasser lassen -

sebastian

Freitag, 06. April 2007, 10:59 Uhr

Unregistered

Hallo, ich habe ein Problem mit dem mir keiner helfen kann,
vileicht könnt ihr mir ja helfen,

und zwar handelt es sich um eine Jura impressa wo so zimlich
alles neu ist und diese trotzdem rum spinnt.

und zwar zerlegt man die maschine und baut sie wieder zusammen.

danach kann man problemlos ca 3 kaffee runterlassen, danach will
sie immer nur wasser lassen (anzeige heiswasserhebel nach unten)
das macht man solange bis angezeigt wird das er wieder nach oben
geben soll, dann wird soforft wieder angezeigt nach unten geben,
springt eigentlich nur von pfeil nach unten und pfeil nach oben.
wasser ist kalt was raus kommt.

neuteile:
Brühgruppe überholt (oringe und reinigung)
Schlauch von Tank zu Flowmeter
Heizelement.

wäre über jede kleine info dankbar. ansonsten werde ich die
maschine so wie meine nachbarin entsorgen, da jura maschinen
fast nur probleme machen.

Hisholy

Freitag, 06. April 2007, 11:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Wenn das Brühsieb sauber ist kann es eigentlich nur das Flowmeter sein. Öffnen und Innenleben gründlich reinigen.

sebastian

Freitag, 06. April 2007, 12:37 Uhr

Unregistered

hm, grühsieb ist sauber (schon mehrmals abgeschwischt) und brühgruppe wurde auch überholt inkl brühsieb.

flowmeter ist nicht verstopft und angesteckt. kann so ein teil defekt werden, sind ja nur magneten da drinn oder ?

Hisholy

Freitag, 06. April 2007, 13:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Oft ist am Flowmeter nur das winzige Loch am Schlauchstutzen oben dicht. Auch kann der Abnehmer der Magneten defekt sein.

Guest

Freitag, 06. April 2007, 13:37 Uhr

Unregistered

also die löcher sind voll offen das wurde bereits entkalkt.

mit der brühgruppe hat das nichts zu tun oder ? ich weis ja nicht mal was die maschine vor hat? womöglich denkt sie wirklich immer nur sie ist leer und will befüllt werden ? jedoch ist sie voll sad.gif und es läuft auch wasser raus.

Hisholy

Freitag, 06. April 2007, 14:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Kommt sowohl Wasser rechts aus der Schwenkdüse als auch vorne am Auslauf?

Guest

Freitag, 06. April 2007, 15:49 Uhr

Unregistered

ja ohne probleme habe schon alle schläuche auch durchblasen können habe ich gestern gemacht als ich die heizpatrone getauscht habe weil ich gedacht habe das die schuld ist.

wie muss sich eigentlich die maschine verhalten wenn man den flowmeter absteckt ?

lg sebastian

Hisholy

Freitag, 06. April 2007, 16:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Genau so wie sie es im Moment tut. Da kein Impuls des Flowmeters kommt geht die Maschine vom Wassermangel aus (System füllen).

sebastian

Freitag, 06. April 2007, 17:13 Uhr

Unregistered

komisch dann werde ich mal den flowmeter tauschen und hier berichten ob es funktioniert hat.

echt tolles forum muss ich mich gleich mal anmelden.

thx@all

sebastian

sebastian   

Dienstag, 24. April 2007, 11:33 Uhr

Unregistered

hi@all

wollte sagen das ein neuer FLowmeter obwohl es mir fast keiner geglaubt hat (andere foren, jura service techniker, etc. ) tatsächtlich den Fehler behoben hat.

jetzt ist ein älterer von 1998 eingebaut der funktioniert :

VIELEN DANK! tongue.gif