Hallo zusammen,
wir sind ein 2-Personenhaushalt und haben eigentlich in den letzten 15 Jahren immer einen Vollautomaten gehabt (zuerst Saeco, jetzt die Delonghi). Mit großer Zuverlässigkeit sind beide Maschinen immer so im Abstand von 1 - 2 Jahren so defekt gewesen, dass eine größere Reparatur anstand. Trotz sehr pfleglichem Umgang und regelmäßiger Entkalkung mit dem vorgeschriebenen Entkalker. Ist das bei euch so???
Nun zu meinem Problem mit der Delonghi EAM 4200:
- gekauft 2008
- 2009 auf Garantie Generator mit Dichtungen erneuert
- 2010 Durchlauferhitzer komplett erneuert, Dichtungen getauscht (180 Euro)
- 2011 Durchlauferhitzer komplett erneuert, Dichtungen getauscht (130 Euro)
- 2012 habe ich keine Lust mehr so viel Geld auzugeben. Vielleicht bekomme ich hier Hilfe. Also jetzt steht ständig Wasser unter der Maschine, die Gute ist also undicht. Im Innenraum (nicht aufgeschraubt) ist alles trocken. Ich vermute, dass das Ventil am Wassertank undicht ist. Das müsste dieses sein:
BND Kaffeestudio
Für rund 6 Euro (mit Porto) hätte ich kein Problem die Maschine nochmals zu reparieren. Kann mir bitte jemand von euch:
1. sagen, ob meine Diagnose richtig sein kann bzw. Alternativen nennen?
2. wie man diese Dichtung wechselt.
Der "Reparateur meines Vertrauens" meinte, ich müsse mindestens mit 60 - 80 Euro rechnen. Wie doof ist der denn?
Da kauf ich doch gleich nen neuen Tank!!! Der kostet dann 12,90 plus Porto.
BND Kaffeestudio
Freue mich schon auf eure Antworten.
Liebe Grüße aus der badischen Metrople.
schließen
Diesen Beitrag teilen: