Erweiterte Suche

ESAM 3300 Rapid Cappuccino

Siggi-md

Sonntag, 17. Juni 2012, 11:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 16565

Mitglied seit: 17.06.2012

Hallo Forumsgemeinde!

Wir haben eine ESAM 3300 Rapid Cappuccino, sie ist jetzt fast 5 Jahre alt und
hat ihren Dienst bisher sehr gut verrichtet.

Aber seid ca. 14 Tagen braucht sie fast 10 Minuten bis sie hochgefahren ist,
der Kaffee ist nach den Brühen auch nur lauwarm.
Entkalken und Brühgruppe reinigen hat auch nichts gebracht.

Zur Reperatur bringen lohnt wohl auch nicht mehr (Neupreis 399 €)?

Kann mir jemand weiter helfen, woran es liegen könnte und welche Ersatz-
teile man benötigt für eine Selbstreperatur?

MfG
Siggi-md

looser

Sonntag, 17. Juni 2012, 12:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Hast Du ein Multimeter und kannst dieses bedienen?
Google nach widerstandswerte esam



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Siggi-md

Sonntag, 17. Juni 2012, 12:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 16565

Mitglied seit: 17.06.2012

Nein noch nicht, werde ich mich morgen besorgen.

Siggi-md

Montag, 18. Juni 2012, 15:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 16565

Mitglied seit: 17.06.2012

Ich habe mich nun ein Multimeter besorgt und den Wiederstandswert an der
Heizung gemessen,

er beträgt: 84 Ohm

laut meinen ergoogelten sollte er zwischen 40 und 54 Ohm liegen.

Da benötige ich wohl einen neuen Thermoblock, Oder?

MfG Siggi-md

looser

Montag, 18. Juni 2012, 17:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ja, da ist eine der beiden Heizschlangen defekt.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de