Die beiden Geräte sind von den Funktionen her nicht vergleichbar, da die CM5000 kein One-Touch-Gerät ist.
Ansonsten haben beide identische Technik. Brühgruppe, Erhitzer, Mahlwerk, Motoren sind gleich und kommen aus derselben Fabrik.
Edelstahlerhitzer haben inzwischen übrigens praktisch alle Hersteller.
Das sind u.a. Saeco, Krups, DeLonghi, Schaerer/WMF, alle Eugster (also Jura, Melitta, Miele, Siemens Surpresso und weitere Auftraggeber) und was sonst so in den "Blödmärkten" rumsteht.
P.S.: Vergiss die Testberichte, vor allem die Abschlussnote. Die Kriterien sind oft willkürlich zusammengewürfelt.
Eine WMF ist schlechter als eine DeLonghi, da sie ihren großen Boiler länger aufheizen muss als den Durchlauferhitzer der DL.
Genauso waren vor 30 Jahren schon Leica-Spiegereflexkameras "schlechter" als die Minoltas, weil die Minolta zum günstigeren Preis sogar ein Zoomobjektiv mitbrachte.
(Hintergrund: Eine Festbrennweite hat grundsätzlich eine bessere Abbildungsqualität als ein Zoom, und Leitz baut erwiesenermaßen Objektive auf Weltklasseniveau).
Der beliebte Autovergleich:
Du wärst also schön blöd dir einen Mercedes zu kaufen, wo der Nissan Micra doch sogar ein Navi mit im Basispreis enthalten hat.
--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco
schließen
Diesen Beitrag teilen: