Erweiterte Suche

Kauf DeLonghi ESAM 6700 ex2 vs. SAECO HD8943/21

Derby99   

Montag, 30. Januar 2012, 18:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 15101

Mitglied seit: 30.01.2012

Hallo an Alle!

Bin neu hier.
Mein Anliegen:

Nach gut 7 Jahren hat meine Saeco Incanto Sirius den Geist aufgegeben.
Nun muss was Neues her.
Ich schwanke noch zwischen der

Delonghi Esam 6700 Prima Donna Avant EX2
und der
Philips Saeco Xelsis HD8943/21.

Preislich und Ausstattungsmäßig sind bei Maschinen so ziemlich gleich.
Vom Aussehen her gefallen mir beide gleich gut.
Evtl. kann mir ja hier jemand der eine der beiden Maschinen besitzt ein paar Tipps (Pro/ Kontra) geben.
Testberichte habe ich auch schon ein paar gelesen, aber die halten sich mehr oder weniger die Waage.
Vielleicht hat ja auch noch jemand eine Kaufempfehlung für eine andere Maschine in der gleichen Aussattungs- und Preisklasse (max. 1100 Euro).
Danke.

Beste grüße

Derby99

ristretto

Montag, 30. Januar 2012, 19:35 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallom

finde die Delonghi gg Saeco im Vortel da die Bendienung einfach und übersichtlicher ist .

Mein persöhnlicher Favorit wäre aber eine anderer in diesem Budget



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Derby99

Montag, 30. Januar 2012, 19:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 15101

Mitglied seit: 30.01.2012

Hallo ristretto,

danke für Deine Antwort.
Was wäre denn der von Dir genannte Favorit?

Beste Grüße


Derby99

ristretto

Montag, 30. Januar 2012, 20:13 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Die UVP kiegt bei 1499 Euro da wäre eine WMF 800 mit 1690 sehr nahe dran und bietet um einige mehr Qualität und Feature.
Eine Jura J9 wäre für mich optisch ein Highlight und bietet ein hervoragemem einfaches Milchsystem und ist sehr gut einzustellen



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit